Für die Liegenschaften der Marktgemeinde Mitterfels und des Schulverbands Mitterfels-Haselbach musste die Energiebelieferung neu geregelt werden. In der von der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels durchgeführten Ausschreibung für die Jahre 2026 bis 2028 konnten sich die Stadtwerke Bogen (SWB) mit ihrem Angebot erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Zur Unterzeichnung des Energieliefervertrages trafen sich vor Kurzem die Vertreter aus Mitterfels und Bogen im Rathaus in Mitterfels. Neben Rathaus und Schule wird die SWB darüber hinaus die derzeit insgesamt 64 gemeindlichen Liegenschaften der Marktgemeinde Mitterfels für die kommenden drei Jahre zuverlässig zu attraktiven Ökostromkonditionen beliefern.
Bürgermeister Andreas Liebl zeigte sich erfreut darüber, dass „die erzielten Konditionen zum Wohl der Gemeindefinanzen spürbar unter dem Preisniveau des laufenden Jahres liegen und zudem die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der SWB noch ausgebaut werden kann“.
Geschäftsführer Karlheinz Denner freute sich über den Vertragsabschluss als „Beleg unserer Wettbewerbsfähigkeit auch auf dem hart umkämpften Energiemarkt“ und gemeinsam mit Vertriebsleiter Christian Weiß auf die Zusammenarbeit bei der Energiebelieferung für das anspruchsvolle Liegenschaftsportfolio der Marktgemeinde Mitterfels und des Schulverbandes Mitterfels-Haselbach.
Text: Stadtwerke Bogen, Foto: Sandra Bauer
Bildunterschrift:
Bei der Vertragsunterzeichnung (v.li.): VG-Geschäftsstellenleiter Berthold Mühlbauer, Bürgermeister Andreas Liebl, SWB-Geschäftsführer Karlheinz Denner und SWB-Vertriebsleiter Christian Weiß.